Bergmesse im Wilden Kaiser am 24. September 2017
CIMG0036 CIMG0037 CIMG0039
Mit Bus und in Privatautos waren gut 120 gläubige Bergfreunde am Sonntagmorgen angereist und hatten noch einen dreiviertelstündigen Aufstieg bewältigt, um pünktlich um 10 Uhr die die Messe mit Pfarrer Franz Eisenmann zu feiern. „Es freut mich schon, dass trotz der schlechten Wetterprognosen so viele an unserer alljährlichen Bergmesse am Fuße unseres Gipfelkreuzes teilnehmen.“, sprach DAV-Rottal-Vorstand Siegie Wegner zu den Gottesdienstbesuchern in einem Talkessel in der Nähe der Gaudeamushütte im Wilden Kaiser-Gebirge.
Die Egglkofener Hofmarkmusikanten und die vereinseigene Männergesangsgruppe verstärkten den Gemeindegesang bei der Schubertmesse, und zahlreiche Wanderer blieben erstaunt stehen und feierten den Gottesdienst gerne mit. So endeten die Fürbitten um Hilfe für Kranke und Einsame, um Frieden in der Welt, um den Erhalt der Natur und Bergwelt jeweils ein vielstimmiges „Wir bitten Dich, erhöre uns!“ In seiner Predigt über das Evangelium vom Weinbauern betonte der Geistliche, dass Gottes Wege oft anders sind als die der Menschen, und wenn uns etwas ungerecht erscheine, so wissen wir nicht, dass Gott eben weiter denkt und allen seine Liebe und Gnade schenkt.
Beim gemeinsamen Singen und Beten schaute immer wieder die Sonne aus den Wolken hervor, und der gefürchtete Regen blieb aus. Das gemütliches Zusammensitzen mit den Musikanten und Bergfreunden in der Hütte ist an diesem Sonntag immer ein besonderes Erlebnis.