Schneeschuhwandern im Lamer Winkel vom 17.-19. Februar 2017
IMG_2249 IMG_2300 IMG_2312 IMG_2337 IMG_2342 IMG_5099 Schneeschuhwochenende_001
Schneeschuhwochenende_003 Schneeschuhwochenende_008 Schneeschuhwochenende_009 Schneeschuhwochenende_010 Schneeschuhwochenende_011 Schneeschuhwochenende_013 Schneeschuhwochenende_020
Schneeschuhwochenende_023 Schneeschuhwochenende_036 Schneeschuhwochenende_039 Schneeschuhwochenende_042 Schneeschuhwochenende_044 Schneeschuhwochenende_048 Schneeschuhwochenende_049
21 DAV Mitglieder trafen sich am Freitag den 19. Februar um 9.00 in Teisnach zur Weiterfahrt an Bodenmais und der Arberbahn vorbei zum Parkplatz Scheiben 1050 m. Unser Wanderführer Klaus Neuberger, Förster aus Lambach, wartete bereits auf uns. Mit Schneeschuhen an den Füßen, bei10 cm Neuschnee begann unser Aufstieg zum Zwercheck mit 1333 m. Zuerst auf einem Forstweg, dann auf einem Waldsteig gelangten wir auf den Höhenrücken, dem sogenannten Naturkino zum kleinen Gipfelkreuz vom Zwercheck. Auf einem Rundweg erreichten wir die Reste der ehemaligen Juranekhütte, ehemalige Skihütte, 1922 von den Pilsener Skipionieren erbaut. Der Rückweg führte uns zuerst am Grenzsteig Richtung Osser, später durch den Hochwald zum Parkplatz. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es kam immer wieder die Sonne zum Vorschein. Es waren 9 km bei 500 Hm.
Am Samstagfrüh stiegen wir mit Klaus Neuberger, der uns heute noch mal führte, von Lambach aus zum großen Osser 1293 m auf. Erst auf einem Forstweg, später durch herrlichem Winterwald über dem Weißen Riegel, hier wurde früher Quarz abgebaut, zum Osser mit seinem Schutzhaus auf. Der eisige Felsensteig zur Hütte war nur mit Grödeln zu schaffen. Leider blieb der Himmel grau. Beim Abstieg ging es am kleinen Osser vorbei über die Osserwiese und weiter auf dem Telegrafensteig wieder zum Parkplatz in der Nähe vom Märchenschloß. Es waren 10 km bei 636 Hm. Am Abend bei gutem Essen im Gasthaus Stöberl und in lustiger Stimmung wurden unsere Touren gefeiert.
Am Sonntagfrüh ging es wieder Richtung Heimat. Vom Parkplatz Eck stiegen wir zur dritten Tour auf. An einem Höhenrücken, immer wieder Granitfelsen am Weg erreichten wir den Mühlriegel mit 1080 m und seinem schönem Holzkreuz, weiter ging es zum Ödriegel (1056 m) mit seinen drei Felsentürmen. Die Sonne zeigte sich immer wieder. Der Abstieg ging auf dem gleichen Weg zurück. Es waren 6 km bei 350 Hm. Im Gasthaus Eck wurde es noch eine lustige Einkehr, bevor es nach Hause ging.
Es waren wieder drei schöne Tourentage mit einer tollen Truppe. Mit dem Wetter und Schnee hatten wir großes Glück.