Frühjahrswanderung zur Stoibenmöseralm bei Reit im Winkl am 2. April 2017

IMG_7023 IMG_7024 IMG_7027
IMG_7028 IMG_7035
Am Sonntag, den 2. April machte sich eine 9-köpfige Gruppe der DAV-Sektion Rottal auf zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur 1312m hoch gelegenen Stoibenmöseralm bei Reit im Winkl.
Vom Ortsteil Birnbach ging es ,an der idyllisch gelegenen Huzenalm vorbei , auf teilweise schmalen Pfaden, durch gerade im aufblühen befindliche Krokoswiesen in ca. 1½ Stunden zum Ziel des Tages. Die Stoibenmöseralm liegt auf einem leicht kuppigen Hochplateau südlich der sog.“ Rauhen Nadel“.
Nach einer gemütlichen Brotzeitpause vor der noch geschlossenen Almhütte geht es in leichtem Bergauf und Bergab auf dem Plateau ,an einem markanten ,etwas exponiertem Aussichtsfelsen vorbei, hinab zum idylisch gelegenen,noch eisbedeckten Taubensee. An der nahe gelegenen gleichnamigen Hütte genoss man bei Kaiserschmarrn, Bärlauchknödel und anderen Spezialitäten der österreichischen Küche, die schöne Aussicht, bevor man sich gut gestärkt auf den Rückweg machte.
Über die Dichtleralm und dem sogenannten Grenzsteig ging es zurück bis zur Huzenalm . Hier wurde nochmals eingekehrt und bei einem Haferl Kaffee und ein paar „Almnussen“(Schmalzgebäck) ließ man diese schöne sonnige Frühjahrs-Almwanderung gemütlich ausklingen.