Seniorenwanderung in den Bayerischen Wald vom 6.-8. Oktober 2017
IMG_6222 IMG_8508 IMG_8528 IMG_8529
IMG_8530 IMG_8543 IMG_8587 IMG_8598

An der Seniorenwanderung in den Bayerischen Wald vom 6.-8. Oktober beteiligten sich 15 DAV Mitglieder.
Nachdem die Sausbachklamm gesperrt ist, wurde die Tour an die Ilz bei Perlesreut verlegt. Die Wanderung an der schwarzen Ilz, zum Teil wild, dann wieder zahm gab uns schöne Eindrücke. Die Infotafeln gaben uns weitere Informationen. Am Ende der Wanderung besichtigten wir noch die Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Kirchberg. Erbaut um 1110 und ist auch eine Mariahilfs-Wallfahrtskirche mit vielen Votivtafeln.
Am Samstag um 9.00 kam unser Nationalparkführer Martin Stadler, mit den Autos fuhren wir zum Parkplatz Graupsäge. Ab hier fuhren wir mit dem Igelbus über Waldhäuser zur Lusenschleife. Wir wanderten am Lusen entlang zur gläsernen Arche, dann ging es auf dem Horizontalsteig durch schönen Mischwald mit Granitblöcken zum Teufelsloch, hier soll sich der Teufel verstecken. Weiter ging es Richtung Rachelsee. Dazwischen gab es viele Infos (auch Witze und Sagen) von unserem Nationalparkführer. Nachdem der Weg zum See zu weit wurde, stiegen wir zur neurenovierten Racheldiensthütte ab. Die netten Wirtsleute hatten für uns schöne Plätze in der warmen Stube reserviert und das Essen schmeckte auch sehr gut. Nach der Pause ging es mit dem Igelbus zu den Autos.
Am Sonntagfrüh Regen und alles Grau, was tun? Wir beschlossen, in das Bauernhofmuseum bei Tittling zu fahren. Es war sehr interressant, wie früher gelebt und gearbeitet wurde. Zum Abschluss wurde noch die Museumsgaststätte besucht. Es war wieder ein schönes Wanderwochenende mit einer netten Gruppe.