Zu neunt erreichten wir bei herrlichem Sonnenschein den Parkplatz Lager Walchen in den Tuxer Alpen. Ein geländegängiges Hüttentaxi transportierte uns zur Lizumer Hütte (2019 m). Nachdem wir unsere Utensilien für die Übernachtung in der Hütte zurückließen, entschied sich Florian aufgrund der gestiegenen Lawinengefahr für die Tour zur Torspitze. Bei gefühlten sommerlichen Temperaturen erreichten wir den 2663 Meter hohen Gipfel. Nach der großartigen Abfahrt auf den angefirnten Hängen sorgte Bruchharsch zum Schluss für einige Showeinlagen.
Der Nachmittag verging unter dem wolkenlosen Himmel auf der Terrasse zu schnell. Nach dem Abendessen forderte zu unserer Freude die Astrid als Betthupferl den Gratis-Schnaps vom Hüttenwirt erfolgreich ein.
Am nächsten Tag ging´s früh morgens (und zudem nach der Zeitumstellung) Richtung Geier. Der Schnee war an den steilen schattigen Passagen noch gefroren und die Harscheisen verrichteten gute Dienste. Nach einer kurzen Verweildauer am 2857 Meter hohen Gipfel mit interessanter Aussicht auf die näher kommenden Wolkenfront ging es wieder abwärts. Die Abfahrt verlangte im Nebel vom Tourenführer guten Orientierungssinn und für alle mehr skifahrerisches Können. Die schlechte Sicht forderte bei der Talfahrt zuweilen ihren Tribut durch harmlose Stürze. Nach der Abfahrt genossen wir die schöne Aussicht und die Sonnenstunden auf der Hüttenterrasse.
Fazit: Eine nette Gruppe – erlebnisreiche Tage – super Wetter und alle gesund und munter! |