Bergwochenende rund um die Franz-Senn-Hütte vom 14.-16. Juli 2017

IMG_2623 IMG_2685 IMG_2726 IMG_2727
IMG_2769 IMG_5987 IMG_5995 IMG_5997
Am Freitag, den 14. Juli fuhren 9 DAV-Mitglieder ins Stubai zum Parkplatz Oberisshütte.
Im leichten Regen begann der Aufstieg zur Franz-Senn-Hütte auf 2147 m, nach einer guten Stunde wurden wir recht herzlich in der Hütte begrüßt und konnten dann gleich unsere gemütlichen Zimmer beziehen.
Nach einer kurzen Pause ging es Richtung Basselerjoch. Es war ein Wechselspiel zwischen Sonne und leichtem Regen. Kurz vor dem Schrimmennieder wurde der Regen stärker und wir kehrten zur Hütte zurück.
Am Samstag um 8.00 Uhr stiegen wir auf einem schönen Hangsteig und über den Rinnensee Richtung Rinnenspitze auf. Am Gipfelsockel wurde das Klettersteigset angelegt und über den leichten Klettersteig und weiter über den Blockgrat, zum Teil seilversichert, auf die Rinnenspitze 3003 m geklettert. Die Aussicht auf die umliegenden Gletscher und Gipfel war super. Für jemand der noch nie so hoch war, ein Traumgefühl. Das Ziel für Sonntag, Innere Sommerwand, lockte in voller Größe. Der Abstieg war ein Genuss. Unten wurde noch von einigen Kameraden der Rinnensee auf ca. 2600 m umrundet, dabei konnte ein Steinbock gesichtet werden.
Am Sonntagfrüh teilte sich die Gruppe, 4 Teilnehmer wanderten auf den Schafgrübler mit 2950 m. 4 Kameraden gingen mit Martin auf die innere Sommerwand, zuerst an der vorderen Sommerwand und dem Gletschersee vorbei zum Sommerwandferner. Die Gletscherverhältnisse erlaubten es nur mit Steigeisen und Stöcken zu gehen. Es waren nur schmale Eisspalten zu überspringen. Der Felssockel war mit einem Seil entschärft. Über eine schöne Blockgratkletterei wurde der Gipfel mit 3122 m erreicht. Die Rundumsicht war super. Beim Abklettern musste man auf die richtige Route achten. Unten auf der Hütte trafen wieder alle Teilnehmer zusammen. Fanni und Hans hatten noch den Edelweißklettersteig gemacht.
Nach einer kurzen Kaffeepause wurde abgestiegen, eigentlich mit leichter Wehmut, die Berge sind so schön. Aber die nächsten Ziele sind schon bekannt.